Kinobesuch: "Biss zum Ende der Nacht" (Teil 1)

Nov
19.
2011
Einen schönen Morgen, meine Lieben! 

Bin gerade aus dem Kino zurück! Und ratet mal, welchen Film ich geschaut habe? Der Titel verrät es ja schon eigentlich. Aber was ich euch unbedingt noch fragen wollte, bevor ich weiter erzähle: Läuft der schon in Deutschland? Wär nur mal interessant zu wissen...



BISS ZUM ENDE DER NACHT (TEIL 1)
Regisseur: Bill Condon
Genre: Fantasy, Romantik
Darsteller: Kristin Stuart, Robert Pattison, Taylor Lautner, Billy Burk, Peter Facinelli, Elisabeth Reaser etc. 
Originaltitel: Breaking Dawn Part 1
Erschienen: 2011


Inhalt
Nach den Ereignissen von Biss zum Abendrot kommt es zu der lang ersehnten Hochzeit von Edward und Bella. Auch die Werwölfe sind natürlich eingeladen, aber nicht alles verläuft glatt. Gleich darauf brechen die beiden frisch verheirateten auf in die Flitterwochen die viele Überraschungen bringen werden...


Mein Fazit

Der Film war wirklich besser, als ich gedacht habe. Ich meine, der erste, zweite und dritte Film waren nicht so überzeugend aus meiner Sicht. Aber dieser ist wirklich gut geworden, wie ich fand und deshalb hatte ich richtig Spaß ihn zu schauen. 

Ich mochte Pattison als Edward, obwohl ich eigentlich der Meinung bin, dass er nicht zu der Rolle passt. Es ist öfter so, dass man sich die Charaktere beim Lesen anders vorstellt und dann im Kino verwirrt wird. So habe ich mich am Anfang der Verfilmung in Band 1 gefühlt. Mittlerer Weile gewöhne ich ich dran. Auch Steward hat mir sehr viel besser gefallen und die beiden waren ein harmonisches Paar. 

Ehrlich zu sagen ist mir ein paar mal ein Schauer über den Rücken gerannt. Einigen Szenen haben mich berührt und andere erschreckt. Ich war komplett vertieft und das obwohl ich die Bücher in und auswendige kenne und den weiteren Handlungsverlauf vorrausehen konnte. 

Sie haben die Hochzeit sehr rührend gestaltet - wirklich großes Kompliment. Da ist man als Frau natürlich mit Herz und Seele dabei. Ich war sehr gespannt, wie sie die Zeit auf der Insel verbringen würden und wurde nicht enttäuscht. Besonders das Finale war natürlich gelungen. 

Ohne zu spoilers möchte ich sagen, dass die Emotionalen Szenen am Ende des Films einen haben mitfiebern lassen. Zum einen Jakobs Ausbrüche und auch Edwards im Zaun gehaltene Gewalt. 

Besonderes Kompliment an die Make-up Artisten. Die Gestaltung hat mich erschaudern lassen. Das würde ich meinem schlimmsten Feind nicht wünschen. Gerade deshalb fand ich es eine äußerst überzeugende Arbeit. 


Ich empfehle den Film gerne weiter! 
Wie fandet ihr ihn? 

Küsse,
post signature