
Natürlich, es ist das Symbol der Freiheit und Unabhängigkeit Americas. Bestimmt wissen noch relativ viele von euch, dass die Freiheitsstatue ein Geschenk der Franzosen an die Americaner war. Aber was manche nicht wissen werden ist, wer die riesige Lady konstruiert hat. Das war Frédéric Auguste Bartholdi (1834-1904).
Er ist in Colmar geboren und deshalb gibt es hier (dort) auch ein Museum. Übrigens befindet es sich in dem alten Haus, in welchem Bartholdi geboren wurde! Hier seht ihr den Vorhof. Das Haus beidnet sich unter folgender Adresse: 30 Rue des Marchands.

Das Haus hat drei Stockwerke und in den zwei oberen sind noch die Portraits und Möbel aus der Kindheit Bartholdis erhalten geblieben. Im Erdgeschoss findet man mehr zu seinem Werk als Bildhauer und dann die ganze Geschichte vom Bau der Freiheitsstatue natürlich.
Es ist ein sehr schönes Museum und die Exponate, darunter Fotos, Statuen und Möbel, erregen die Fantasie und machen auf jeden Fall sehr neugierig.
Ich kann das Museum empfehlen, für diejenigen, die auch mehr über den Erbauer der Freiheitsstatue erfahren wollen. Es ist vergleichsweise klein und in 30-40 Minuten ist man durch, wenn man nicht jedes Exponat unter die Lupe nimmt.
Einziger Mangel des Museums: Alle Inschriften an Exponaten sind auf Französisch. Beim Ticketverkauf kann man sich ein Heftchen nehmen, mit Bartholdis Biografie und einzelnen Werken. Diese Heftchen sind auch auf Deutsch und Englisch erhältlich, aber ansonsten ist alles andere auf Französisch. Schade eigentlich, bestimmt hätte ich ein wenig mehr erfahren, gebe es wenigstens eine Englische Übersetzung an der Schildern.
Was haltet ihr davon etwas Zeit zu opfern, um mehr über Bartholdi zu erfahren?
Würdet ihr es tun oder findet ihr das unwichtig?
Küsse,